Was kann bei einer Starthilfe schiefgehen?
10 Falsche Wege, um einer leeren Batterie Starthilfe zu geben
- Billige Kabel verwenden.
- Zubehör anlassen.
- Beide Zündungen einschalten.
- Minus und Plus verwechseln.
- Kabel schwingen lassen.
- Klemmen zusammenstecken.
- Risse in der Batterie erkennen.
- Schmutzige Klemmen ignorieren.
Kann eine falsche Starthilfe die Batterie beschädigen?
Dieser Routinevorgang kann gefährlich werden, wenn die Starthilfekabel falsch angeschlossen werden - wenn der Pluspol der einen Batterie fälschlicherweise mit dem Minuspol der anderen Batterie verbunden wird. Schäden entstehen durch einen sehr hohen Stromfluss und möglicherweise durch eine falsche Polarität am Fahrzeug mit "leerer Batterie".
Lesen Sie auch: Gibt es im Renault KWID eine Klimaanlage?
Was ist ein Bordcomputer in einem Auto?
Ein Bordcomputer informiert den Fahrer durch bestimmte Anzeigen in der Instrumententafel ständig über den aktuellen oder durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch. Aus diesen Informationen errechnet der Bordcomputer die Reichweite mit dem noch im Tank befindlichen Kraftstoff.
Wie lange Starthilfekabel an leerer Batterie lassen?
Machen Sie den Motor des guten Autos an und warten Sie zwei Minuten. Dann schalten Sie die schlechte/tote Batterie ein und warten weitere zwei Minuten. Danach entfernst du die Kabel in der umgekehrten Reihenfolge, in der du sie angebracht hast, und lässt das Auto noch zwei Minuten laufen, bevor du dich wieder auf die Straße begibst.
Was passiert, wenn sich Starthilfekabel berühren?
Sobald die Starthilfekabel an die Batterie angeschlossen sind, stehen sie unter Spannung; wenn Sie zwei der Klemmen berühren oder sie den Boden berühren lassen, können Sie einen gefährlichen Funkenregen verursachen und auch der Batterie schaden. Außerdem kann man sich selbst oder jemand anderen leicht einen Stromschlag verpassen, wenn man nicht aufpasst.