Was ist die häufigste Gefäßerkrankung?
Die häufigste Ursache für eine Gefäßerkrankung ist jedoch Atherosklerose, die entsteht, wenn sich eine fetthaltige Substanz, Plaque genannt, in den Arterien ansammelt und diese verengt, wodurch der Blutfluss verlangsamt oder blockiert wird.
Woher weiß ich, ob ich eine Gefäßerkrankung habe?
Symptome der peripheren Gefäßerkrankung
Das häufigste Symptom einer PVD in den Beinen ist Schmerz, der in einer oder beiden Waden, Oberschenkeln oder Hüften kommt und geht. Der Schmerz tritt normalerweise beim Gehen oder Treppensteigen auf und hört auf, wenn Sie sich ausruhen. Es ist meist ein dumpfer, krampfartiger Schmerz.
Lesen Sie auch: Was bedeutet die Traktionskontrollleuchte?
Was sind 4 Krankheiten, die mit den Blutgefäßen zusammenhängen?
Beispiele für Gefäßkrankheiten
- Periphere Gefäßkrankheiten. Periphere Gefäßerkrankungen (PVD) sind Erkrankungen der Blutgefäße außerhalb von Herz und Gehirn.
- Gliedmaßen bedrohende Ischämie.
- Erkrankung der Halsschlagader.
- Abdominales Aortenaneurysma.
- Chronische Veneninsuffizienz.
- Krampfadern.
- Tiefe Venenthrombose.
- Lungenembolie.
Lesen Sie auch: Warum ist der Renault Duster gescheitert?
Wie fühlen sich Gefäßschmerzen an?
Gefäßschmerzen sind Schmerzen, die durch eine Unterbrechung der Blutzufuhr zu einem Gewebe oder einer Muskulatur verursacht werden. Wenn Sie eine mangelnde Durchblutung, Schmerzen oder ein Schweregefühl in bestimmten Bereichen verspüren, könnten Sie unter Gefäßschmerzen leiden. Es kann auch Taubheit, Schwäche oder ein Kribbeln in dem betroffenen Bereich auftreten.
Lesen Sie auch: Welches Auto ist bei einem Unfall am sichersten?