Kann man mit Raynaud fliegen?
Noch ein paar praktische Tipps für die Reise
Wenn Sie an Raynaud leiden, tragen Sie dünne Schichten, um die Isolierung zu verbessern. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Einnahme eines Notvorrats an Antibiotika, wenn Sie zu wiederkehrenden Infektionen neigen. Achten Sie beim Fliegen darauf, dass Sie sich von Zeit zu Zeit im Gehen dehnen und Ihre Beine massieren, um die Durchblutung zu fördern.
Ist das Raynaud-Syndrom im Winter schlimmer?
Zum Beispiel: Das Raynaud-Syndrom - eine Erkrankung, deren Auswirkungen durch das Winterwetter verschlimmert werden. Beim Raynaud-Syndrom verengen sich die kleineren Arterien des Körpers aufgrund von Krämpfen und schränken den Blutfluss in bestimmten Körperbereichen ein - am häufigsten in den Fingern, Ohren, Zehen, Brustwarzen, Knien und der Nase.
Lesen Sie auch: Hat BMW eine Nicht-Luxusmarke?
Wie verursacht Stress das Raynaud-Syndrom?
Raynaud wird meist durch kalte Temperaturen, Angst oder Stress ausgelöst. Der Zustand tritt auf, weil die Blutgefäße vorübergehend verkrampfen und der Blutfluss blockiert wird. Dadurch verfärbt sich der betroffene Bereich erst weiß, dann blau und schließlich rot, wenn der Blutfluss wieder einsetzt.
Lesen Sie auch: Welches Auto schafft 136 mpg?
Lesen Sie auch: Ist Renault ein gutes Auto für den Kauf in Südafrika?