Mit welcher Krankheit ist das Sjogren-Syndrom verbunden?
Das Sjogren-Syndrom ist eine Störung des Immunsystems, die an den beiden häufigsten Symptomen - trockene Augen und trockener Mund - erkennbar ist. Die Erkrankung geht oft mit anderen Störungen des Immunsystems einher, wie rheumatoide Arthritis und Lupus.
Wird das Sjögren-Syndrom immer im Bluttest nachgewiesen?
Beim Sjögren-Syndrom produziert das Immunsystem Antikörper, die gesunde Bereiche des Körpers angreifen. Diese können bei einer Blutuntersuchung nachgewiesen werden. Aber nicht jeder, der am Sjögren-Syndrom erkrankt ist, hat diese Antikörper, so dass Sie können die Krankheit haben, auch wenn ein Bluttest sie nicht findet.
Lesen Sie auch: Wie stellt man die Uhrzeit bei einem Renault Megane 2010 um?
Was sind die Differentialdiagnosen für das Sjögren-Syndrom?
Die Differentialdiagnose des SS umfasst Erkrankungen und Medikamente, die Keratokonjunktivitis sicca, Xerostomie und Ohrspeicheldrüsenvergrößerung hervorrufen können. Xerostomie kann durch Amyloidose, Diabetes mellitus, Sarkoidose, SS, Virusinfektionen, Trauma oder Bestrahlung verursacht werden oder psychogen sein.
Wie hoch ist die Lebenserwartung beim Sjogren-Syndrom?
Lebenserwartung und primäres Sjogren-Syndrom
Die Lebenserwartung beim primären Sjogren-Syndrom ist vergleichbar mit der der Allgemeinbevölkerung, aber es kann bis zu sieben Jahre dauern, bis das Sjogren-Syndrom korrekt diagnostiziert wird. Obwohl die Lebenserwartung in der Regel nicht beeinträchtigt wird, ist die Lebensqualität der Patienten erheblich beeinträchtigt.
Lesen Sie auch: Wie hoch sind die Steuern für ein Auto in Irland?
Lesen Sie auch: Welches Getränk erhöht die Durchblutung?