Hat Hyundai einen schlechten Wiederverkaufswert?
Der Wiederverkaufswert von Hyundai lässt sich am besten als mittelmäßig beschreiben; nicht der schlechteste, aber auch nichts, worüber man sich freuen könnte. Der Hyundai Tuscon schneidet nach 5 und 7 Jahren überdurchschnittlich gut ab, und der Elantra liegt nach 5 und 7 Jahren ebenfalls leicht vorne.
Ersetzt Hyundai die Motorgarantie?
Im Rahmen der Garantie tauscht Hyundai Motoren und Komponenten kostenlos aus, solange das Auto überprüft wird und in gutem Zustand ist.
Lesen Sie auch: Ist die Raynaud-Krankheit eine Form von Arthritis?
Sind Hyundai 2.0 Motoren zuverlässig?
Verwenden Sie Qualitätsöle, wechseln Sie Flüssigkeiten rechtzeitig und beheben Sie Probleme, wenn sie auftreten. Wenn Sie all das tun, kann der 2.0T Theta mit ein wenig Glück eine hohe Zuverlässigkeit bieten. Es ist schwer, eine genaue Zahl für die Langlebigkeit zu nennen, aber viele Hyundai 2.0 Turbo-Motoren schaffen es weit über 150.000 Meilen.
Lesen Sie auch: Kann ein Auto 300 000 Meilen fahren?
Wofür sind Hyundai-Autos bekannt?
Hyundai ist auch für Innovationen bekannt und stellte 2016 den IONIQ vor, das weltweit erste Auto mit drei elektrifizierten Antriebssträngen - Hybrid, Plug-in-Hybrid und vollelektrisch. Hyundai ist heute dafür bekannt, stylische, leicht zu fahrende und preisgünstige Autos zu produzieren, die in puncto Zuverlässigkeit einen Spitzenplatz einnehmen.
Lesen Sie auch: Welches ist das am wenigsten gestohlene Auto in Südafrika?