Wo beginnt die Sklerodermie in der Regel?
Die ersten Körperteile, die betroffen sind, sind meist die Finger, Hände, Füße und das Gesicht. Bei manchen Menschen kann die Hautverdickung auch die Unterarme, Oberarme, Brust, Bauch, Unterschenkel und Oberschenkel betreffen. Zu den ersten Symptomen können Schwellungen und Juckreiz gehören.
Lesen Sie auch: Verfügt der Renault Captur über GPS?
Was ist eine vasospastische Erkrankung?
Vasospastische Erkrankungen sind Krankheiten, bei denen kleine Blutgefäße nahe der Hautoberfläche Krämpfe haben, die den Blutfluss einschränken. Ihr Arzt nennt dies Vasokonstriktion. In den meisten Fällen ist sie vorübergehend. Eine häufige vasospastische Erkrankung ist das Raynaud-Syndrom, das die Hände und Füße betrifft, so dass sie sich kalt anfühlen.
Lesen Sie auch: Welche Automarke ist die billigste?
Woher weiß man, ob man das Raynaud-Syndrom hat?
Zu den Anzeichen und Symptomen des Raynaud-Syndroms gehören:
- Kalte Finger oder Zehen.
- Farbveränderungen der Haut als Reaktion auf Kälte oder Stress.
- Taubes, kribbelndes Gefühl oder stechender Schmerz bei Erwärmung oder Stressabbau.
Lesen Sie auch: Verwendet Citroen BMW Motoren?