Wer stellt den dCi-Motor her?
Die dCi-Dieselmotoren werden von Nissan Motor Co. Ltd. und der Renault-Gruppe entwickelt. Das Akronym steht für Common-Rail-Dieseleinspritzung und bezeichnet Dieselmotoren mit 4 Reihenzylindern, einem Turbolader und Common-Rail-Direkteinspritzung. Diese Aggregate werden häufig von europäischen und asiatischen Herstellern eingesetzt.
Was bedeutet Blue dCi?
Diese "Blue dCi" genannten Motoren verwenden ein "selektives katalytisches Reduktionssystem" (SCR), das den Schadstoffausstoß reduziert.
Lesen Sie auch: Welches Auto ist in Südafrika am günstigsten zu unterhalten?
Ist der Renault Duster zuverlässig?
Der Renault Duster ist einer der populärsten und beliebtesten Kompakt-SUVs auf dem südafrikanischen Markt. Sein robustes Aussehen, seine Zuverlässigkeit und sein sparsamer Kraftstoffverbrauch sind nur einige seiner wichtigsten Eigenschaften.
Wann hat Renault angefangen, AdBlue zu verwenden?
Diese Technologie wird von Renault Trucks seit 2009 in seinen Lkw-Baureihen eingesetzt und perfektioniert. Das SCR-System in Verbindung mit der Einspritzung von Adblue® in die Abgase führt zu einer erheblichen Reduzierung der Schadstoffemissionen. Der 22 Liter fassende Adblue®-Tank des Renault Master ermöglicht eine Reichweite von bis zu 12.000 km.
Lesen Sie auch: Wie lange dauert es, ein Steuergerät zu reparieren?
Wo wird der Nissan Qashqai Motor hergestellt?
Der Qashqai wird seit Dezember 2006 im Nissan Motor Manufacturing UK (NMUK) Werk in Sunderland, Tyne and Wear, Großbritannien, gebaut.